INFO: +420 571 442 090 | obec@ratibor.cz
Heute ist 27. Oktober 2025 und es ist Šarlota/ZoeTag 3°C | Morgen Státní svátek 8°C
CS EN DE

Regulierung des Kobelný-Flusses

7. Oktober 2025 | Ratiboř

Titel des Artikels

Im Rahmen der Bauarbeiten wird die Uferbefestigung an der Stelle reguliert, an der der Kobelanka zwischen den Gärten der Familien Palů und Kovářů fließt...

Fotos und ein kurzes Video hinzugefügt...


7. 10. 2025

Fertigstellung der Sanierung des Bachbettes Kobelanka

Ende August wurde die vor den Sommerferien begonnene Sanierung des Bachbettes Kobelanka im Abschnitt Sušírna erfolgreich abgeschlossen.

Ziel der gesamten Maßnahme war es, den Durchfluss des Baches zu verbessern, das umliegende Eigentum zu schützen und den Wasserlauf wieder in sein ursprüngliches Bett zurückzuführen.

Die Sanierung verlief nach Plan – das Bachbett wurde komplett ausgehoben, angepasst und die neu festgelegten Ufer wurden mit Gabionen befestigt, die mit Steinen aus dem Steinbruch Hošťálková gefüllt wurden. Diese Maßnahmen gewährleisten eine langfristige Stabilität der Ufer und verbessern den Wasserabfluss bei Starkregen. Teil des Projekts waren auch Geländearbeiten und das Aufschütten der angrenzenden Gärten. Die betroffenen Grundstücke wurden in ihren ursprünglichen oder sogar besseren Zustand versetzt, um die Belastung für die Anwohner während der Bauarbeiten zu minimieren.

Die Gesamtkosten der Umsetzung beliefen sich auf 6.807.053 CZK ohne MwSt. Ein erheblicher Teil der Kosten, nämlich 70 %, wird durch einen Zuschuss des Ministeriums für lokale Entwicklung gedeckt, der Rest wird aus dem Gemeindehaushalt bezahlt. Die Bauarbeiten wurden von der Firma Swietelsky durchgeführt, die eine qualitativ hochwertige Ausführung aller Arbeiten gemäß dem festgelegten Zeitplan sicherstellte.

Wir danken allen Anwohnern in der Umgebung der Baustelle für ihre Geduld und Entgegenkommen während der Bauarbeiten.


30. 6 . 2025

Das Bachbett wird komplett umgegraben und so angepasst, dass es wieder in den ursprünglichen Verlauf des Wasserlaufs zurückgeführt wird. Die neu festgelegten Ufer werden mit Drahtgabionen befestigt, die mit Schotter aus dem Steinbruch Hošťálková aufgefüllt werden. Diese Maßnahme sorgt für mehr Stabilität und Schutz vor Erosion. Gleichzeitig werden die angrenzenden Gärten der Einfamilienhäuser angepasst und aufgefüllt, damit die Bauarbeiten den normalen Betrieb so wenig wie möglich beeinträchtigen. Die umliegenden Grundstücke werden in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt.


9. 4 . 2025

Die Sanierung der Ufer des Kobelný-Flusses hat begonnen, mehrere Fotos wurden hinzugefügt.


8. 4 . 2025

In der Straße Na sušírnu gibt es seit langem Probleme mit der Auswaschung des Flussbettes der Kobelanka und der Beschädigung der Uferbefestigung. Gleichzeitig gefährdet das Wasser die angrenzenden Gärten und Einfamilienhäuser. Im Rahmen der Bauarbeiten wird die Uferbefestigung vom Wehr bei den Palů, wo die Kobelanka zwischen den Gärten fließt, angepasst.

Die Ufer werden mit Gabionen befestigt, und im Flussbett werden Steinstufen angelegt. Das bestehende Flussbett hat mehrere Meter der angrenzenden Gärten ausgewaschen. Durch die Sanierung wird das Flussbett in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt und auf das Grundstück der Gemeinde zurückgeführt. Die durchgeführten Bauarbeiten sind gleichzeitig eine Hochwasserschutzmaßnahme, die in Zukunft die an den Bach angrenzenden Gärten und Einfamilienhäuser schützen wird. Die Regulierung des Bachlaufs an dieser Stelle wird sehr aufwendig sein, da der Zugang zum Bachbett eingeschränkt ist. In der Ausschreibung hat die Firma SWIETELSKY stavební s.r.o. das günstigste Angebot abgegeben. Das Projekt wird für einen Gesamtbetrag von 6.807.053 CZK inkl. MwSt. realisiert. Von diesem Betrag erhalten wir einen Zuschuss in Höhe von 70 %.

Unsere Gemeinde hat praktisch jedes Jahr mit Sachschäden durch Sturzfluten oder Überschwemmungen zu kämpfen. Die letzten sehr starken Überschwemmungen erlebten wir im September letzten Jahres. Das Ministerium für regionale Entwicklung schreibt regelmäßig Fördermittel für die Instandsetzung von kommunalem Eigentum nach Überschwemmungen aus. Aus diesen Mitteln konnten wir in den vergangenen Jahren bereits viele lokale Straßen und Brücken reparieren.

Fotogalerie 30 fotek

+24

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien