Titel des Artikels
3. April 2025 ab 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Ratiboř...
Einige Fotos von der wunderbaren Aufführung hinzugefügt...
Einladung
Das walachische Theaterstück von František Sokol Tůma führt uns zurück in die Zeit der Wende vom 19. zum 20. Das Werk gilt als ein walachisches Kulturgut.
Die reichen walachischen Hirten Mikulenka und Malina sind um der Grenze willen verfeindet und verweigern ihren Kindern die Erlaubnis zur Heirat. So darf Štěpán Malinas Tochter Božka nicht heiraten und Liduška nicht die junge Malina. Štěpán zieht in den Krieg und kehrt nach einiger Zeit blind zurück. Liduška erzählt ihrem Vater, dass sie mit dem Kind der jungen Malina schwanger ist, um seine Zustimmung zu erzwingen. Wird dies den Stolz des sturen Vaters brechen? Wird die Hochzeit endlich stattfinden? Werden die verfeindeten Familien um des Besitzes willen Frieden schließen, oder wird alles in einer Tragödie enden...?
Dieses Stück wurde 1925 bei der Eröffnung des Freilichtmuseums in Rožnov aufgeführt. Nach 100 Jahren wird es in die Walachei zurückkehren. Die Theatergruppe CHAOS aus Bystřice wird damit ihr 40-jähriges Bestehen feiern.
Regie führt Herr František Vičan, eines der Gründungsmitglieder von CHAOS.
3. 4. 2025 um 19:00 Uhr im Gemeindezentrum Ratiboř. Eintritt 150 CZK.
Kartenvorverkauf ab 10.3.2025 im Sekretariat des OÚ Ratiboř.
