Magnolia Station
Titel des Artikels
Änderung des Programms vorbehaltlich der...
Das Wohnzentrum ist werktags von 7.30 bis 14.30 Uhr geöffnet, die Programme beginnen um 9.00 Uhr.
FRI 1.8. Diskussion mit dem Gladiolenclub und Gespräch über den Anbau von Ringelblumen. Lies weiter.
MON 4.8. Backen eines Zucchinikuchens. Wir spielen Brettspiele.
DIENSTAG, 5. August Bibelstunde mit Pastorin Dona. Stretching auf Stühlen mit einem Ball.
ST 6.8. Wir machen selbstgemachte Nudeln. Wir schwelgen in Erinnerungen an die Ausstattung unserer Küchen.
Do 7.8. Sitzen im Garten mit einer Gitarre. Singen von Volksliedern.
FR 8.8. Übung mit Sveta. Gedächtnistraining - weibliche und männliche Namen vertauschen.
MON 11.8. Backen von Zucchinipfannkuchen. Wir trainieren das Gedächtnis - „sich so viele Dinge wie möglich merken“.
TU 8.12. Bibelstunde mit Pastor Schwarz. Wir üben mit einem Fallschirm.
ST 13.8. Wir spielen Holzkegeln - Molkky. Wir erinnern uns an das Einlegen von Gurken.
Do 14.8. Ratet mal, wer ich bin - wir trainieren unsere Sinne. Wir erinnern uns an das Heuschnupfen.
Fr 15.8. Besuch bei der Bibliothekarin Frau Vaculíková. Wir sitzen im Garten und räumen die Beete auf.
MON 18.8. Backen von Möhren. Wir spielen Wortfußball.
DIENSTAG 19.8. Bibelstunde mit Seelsorgerin Mirka. Wir üben Fingeryoga.
ST 20.8. Wir bereiten Zucchinichalamade zu. Wir erinnern uns an die Traditionen des Erntedankfestes.
Do 21.8. Gymnastik mit Sveta. Wir erinnern uns an den 21. August 1968.
FRI 8/22. Wir spielen Chicken Little. Wir trainieren das Gedächtnis - Wortpyramide.
MON 8/25. Wir machen Suppenwürze. Wir machen Puzzles.
TU 26.8. Bibelstunde mit Kuratorin Jana Flachsová. Singen von Volksliedern.
MI 27.8. PEDIKÜRE. Wir spielen Bingo.
Do 28.8. Abschied von den Ferien - Sommergrillen I. mit Gitarrenbegleitung mit Jitka.
Fr 29.8. Abschied von den Ferien - Sommergrillen II. mit Gitarrenbegleitung mit Jitka.
„Programm für die Bereitstellung finanzieller Unterstützung aus dem Haushalt der Region Zlín zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Sozialdienstleistungen auf dem Gebiet der Region Zlín für das Jahr 2025“.